Beschreibung des Produkts
APV SPX Wärmetauscherplatte für eine breite Palette von Modellen und Marken von Plattenwärmetauscher
APV/SPXWärmetauscherplatten
Die Produkte eignen sich hauptsächlich für /ACCESSEN/GEA (Kelvion)/ APV/ Sondex/ Tranter/ Hisaka/ API/ Funke/ Vicarb/ Mueller/ SWEP/ Fischer/ AGC/ Thermalwave/ ITT/ LHE/ DHP usw.
Marke | Modell |
APV/SPX |
H17,N35,N50,J060,J092,J107,J185,B063,A055,A085,Q080 Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 aufgeführten Daten werden in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 über die Verwendung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 genannten Daten verarbeitet. H17,N35,N50,J060,J092,J107,J185,B063,A055,A085,Q080 Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 aufgeführten Daten werden in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 über die Verwendung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1372/2008 genannten Daten verarbeitet. |
Material | Spezifikation |
Edelstahl |
SUS304 316 316L 310S 904 |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | TAi TAi-Pd |
Hastelloy |
C276 D205 B2G |
Nickel | Ni200 Ni201 |
Molybdän | 254 |
Anwendungen
Plattenmaterial | für Flüssigkeiten |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,316, usw.) | Reinigtes Wasser, Flusswasser, Speiseöl, Mineralöl |
Titan und Titanpalladium (Ti, Ti-Pd) | Meerwasser, Salzwasser, Salzverbindungen |
20Cr,18Ni,6Mo ((254SMO) | Verdünnte Schwefelsäure, verdünnte Salzlösung, anorganische Wasserlösung |
Nickel (Ni) | Hochtemperatur, hohe Konzentration an Kaustalkohol |
HASTELLOY-Legierung (C276, D205, B2G) | Konzentrierte Schwefelsäure, Salzsäure, Phosphorsäure |
Herstellungsprozess:
Funktionsprinzip:
Der Wärmetauscher besteht darin, Metallplatten mit einer bestimmten Wellform zu stapeln, um einen neuen Typ eines hocheffizienten Wärmetauschers zu erzeugen.Die Struktur des Plattenwärmetauschers umfasst Dichtungen, Klemmplatten (bewegliche Endplatte, feste Endplatte) und Rahmen (obere und untere Führungsstangen, vordere Stützpfeiler).Erstellen von getrennten Kanälen für die kalten und heißen FlüssigkeitenDie kalten und heißen Flüssigkeiten fließen durch ihre jeweiligen Kanäle und tauschen mit den benachbarten Platten Wärme aus, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Jede Platte hat an ihren vier Ecken Öffnungen, und wenn sie zu einem Plattenbundel zusammengefügt werden, bilden sie Vertriebs- und Sammelkanäle für die Flüssigkeiten.Nach dem Wärmeaustausch zwischen der kalten und der heißen Flüssigkeit, werden sie in ihre jeweiligen Sammelkanäle zurückgebracht und zur Wiederverwendung in Umlauf gebracht.